Erweiterte Öffnungszeiten vom 01.10.2023 bis 15.10.2023
Aus Sicherheitsgründen bleibt der Botanische Garten am 16. und 17. Oktober geschlossen! Wir bitten um Ihr Verständnis!
Der naturnahe Steinbruch ist bis auf weiteres für Besucher geschlossen!
Herzlich Willkommen im Botanischen Garten der Universität Osnabrück!
Der Botanische Garten der Universität Osnabrück zeichnet sich durch eine besondere Lage in zwei still gelegten Steinbrüchen aus und beeindruckt durch seine außergewöhnliche Kulisse aus Muschelkalk. Die Vielfalt von Pflanzengemeinschaften aus unterschiedlichen Regionen der Erde wird im ersten Steinbruch gezeigt. Markant hebt sich dort das Regenwaldhaus mit seiner einzigartigen Vegetation aus dem Amazonasbecken von der Steinbruchkante ab. 2011 wurde der Garten um einen zweiten Steinbruch erweitert, in dem heimische, besonders geschützte Pflanzen und Tiere diesen innerstädtischen Lebensraum zurückerobert haben.Biodiversität erforschen erhalten vermitteln
Als universitärer Garten ist er seit 1984 unverzichtbare Ressource für Forschung und Lehre. Die Biodiversitätsforschung konzentriert sich auf zwei Schwerpunkte: die Evolution der Landpflanzen und die Verwandtschaftsbeziehungen der Lauchgewächse (Alliaceae), der Kreuzblütler (Brassicaceae) und der Moose (Bryophyten).
Ein weiteres Anliegen ist der Erhalt heimischer Biodiversität, welches sich in mehreren Genbanken widerspiegelt. Die Umweltbildung wird vermittelt durch die Grüne Schule, sie bietet sowohl Führungen als auch Aktionsprogramme zum eigenen Mitmachen an. Durch die freundliche Unterstützung des Freundeskreises des Botanischen Gartens werden weitere Aktivitäten wie Ausstellungen, Konzerte und Lesungen ermöglicht.
Wir freuen uns auf Ihr Kommen!
Sabine Zachgo
Direktorin

Aktuelle Meldung
2023 | unter Vorbehalt! |
Sa., 10. Juni - Oktober 2023 | Ausstellung - "Grün, Steine, Erde: Unsere Welt im Wandel" |
So., 01. Okt. | Sonntagsspaziergang |
So., 15. Okt. | Kürbis-Tag 2023 |
Do., 19. Okt. | Mittagspause im Garten |
Fr., 20. Okt. | Zum Feierabend in die Tropen |
Di., 14. Nov. | Vortrag - „Klimabäume kommen, um zu bleiben – Gehölzverwendung im Klimawandel“ |
Aktuelles Stellenangebot:
z.Zt. liegen keine Stellenangebote vor