Aktuelles 2023
"Kräuter erklären die Welt - eine Tour de Force durch die Geistes- und Wissenschaftsgeschichte"

Referent:
Dr. Bernhard von Hagen
Kurator des Botanischen Gartens
Carl von Ossietzky Universität, Oldenburg
Donnerstag, den 23.02.2023, 18.30 Uhr
Bohnenkamp-Haus, Helikoniensaal
Carl von Ossietzky Universität, Oldenburg
Donnerstag, den 23.02.2023, 18.30 Uhr
Bohnenkamp-Haus, HelikoniensaalDer Blick auf Pflanzen verrät viel über die allgemeine Geisteshaltung und die Weltsicht zur jeweiligen Zeit. Mit besonderem Schwerpunkt auf sogenannte Signaturenpflanzen der frühen Neuzeit behandelt der Vortrag die Rolle von Pflanzen u.a. in der Wissenschaftsgeschichte. Ein zweiter Schwerpunkt des Vortrags sind mittelalterlich überkommene bis hin zu ganz modernen Symbolpflanzen, die in der alten Malerei, in der Literatur oder auch in jüngsten Blockbusterkinoproduktionen Verwendung finden.
Der Eintritt ist frei. Über Spenden würden wir uns freuen.
Sie haben Fragen?
Tel. + 49 541 969 2739
Mittagspause im Garten

Donnerstag, den 13. April 2023 von 13:00 bis 13:45 Uhr
(passend in der Mittagspause)Wir laden Sie ein, sich über die neuesten Entwicklungen des Gartens und über Pflanzenbesonderheiten zu informieren.
Treffpunkt: an der Linde des Haupteinganges Albrechtstraße
Die Teilnahme ist kostenlos. Über eine Spende würden wir uns freuen.
Sie haben Fragen? Tel. +49 541 969 2739
Pflanzentauschmarkt im Botanischen Garten
© Botanischer Garten
Sonntag, den 23. April 2023
Beginn: 10 Uhr - 15 Uhr, Anlieferung ab 09:30 Uhr
Albrechtstraße 29, 49076 Osnabrück
Unser Pflanzentauschmarkt dient ausschließlich dem Tausch von Jungpflanzen, Ablegern oder Saatgut, nicht dem Verkauf! Pflanzen werden getauscht oder gegen eine kleine Spende abgegeben. Eingeladen sind alle Pflanzenliebhaber, Hobbygärtner oder solche, die es noch werden wollen.
Mitmachen kann jeder – ausgenommen sind kommerzielle Anbieter!
Für die Anbieter ist eine Anmeldung notwendig! Diese finden Sie hier oder rufen Sie uns an unter Tel.: +49 541 969 2739.
Das Anmeldeformular schicken Sie bitte per E-Mail an: bg-buero@uni-osnabrueck.de
oder per Post an:
Universität Osnabrück
Botanischer Garten
Albrechtstraße 29
49076 Osnabrück
"Orchideenvielfalt" - EinBlick/e hinter die Kulissen
(nicht nur für Fotografen)
Bulbophyllum rothschildianum
Das Orchideenhaus öffnet die Tore für interessierte BesucherInnen.
Donnerstag, den 11. Mai 2023, von 15 - 17 Uhr
Ansprechpartnerin vor Ort: Elke Jädtke
Die Teilnahme ist kostenlos. Über eine Spende würden wir uns freuen.
Sie haben Fragen? Tel. +49 541 969 2739
"Zur Kakteenblüte" - EinBlick/e hinter die Kulissen
(nicht nur für Fotografen)
Echinocereus morricalii
Das Sukkulentenhaus mit seiner Kakteensammlung öffnet die Tore für interessierte BesucherInnen.
Donnerstag, den 25. Mai 2023, von 15 - 17 Uhr
Ansprechpartnerin vor Ort: Monika Koch
Die Teilnahme ist kostenlos. Über eine Spende würden wir uns freuen.
Sie haben Fragen? Tel. +49 541 969 2739
"Tropische Farne & Begonien" - EinBlick/e hinter die Kulissen
(nicht nur für Fotografen)© Botanischer Garten
Das Tropische Farnhaus öffnet die Tore für interessierte BesucherInnen.
Donnerstag, den 08. Juni 2023, von 15 - 17 Uhr
Ansprechpartner vor Ort: Thomas Ahr
Die Teilnahme ist kostenlos. Über eine Spende würden wir uns freuen.
Sie haben Fragen? Tel. +49 541 969 2739
Archiv 2023
Mittagspause im Garten
Donnerstag, den 19. Januar 2023 von 13:00 bis 13:45 Uhr
(passend in der Mittagspause)Wir laden Sie ein, sich über die neuesten Entwicklungen des Gartens und über Pflanzenbesonderheiten zu informieren.
Treffpunkt: an der Linde des Haupteinganges Albrechtstraße
Die Teilnahme ist kostenlos. Über eine Spende würden wir uns freuen.
Sie haben Fragen? Tel. +49 541 969 2739
Allgemeine Informationen
Falls nicht anders angegeben, finden die Veranstaltungen im Helikoniensaal des Bohnenkamp-Hauses im Botanischen Garten statt.Anschrift | Botanischer Garten Universität Osnabrück Albrechtstraße 29 49076 Osnabrück |
Tel. | +49 541 969 2739 |
Fax | +49 541 969 2724 |
Raum | 61/110 |
bg-buero[at]uni-osnabrueck.de | |
Öffnungs-zeiten | Montag bis Freitag 10.00 bis 12.30 Uhr |