Die Sonntagsspaziergänge
Zur Zeit können Sie wieder ohne Anmeldung zum Sonntags-Spaziergang kommen!
02. April | ![]() |
"Die Natur erwacht" - Frühblüher künden vom AufbruchIm Februar, März und April, wenn es für unsere Begriffe noch recht kalt ist, erblühen Schneeglöckchen, Winterling, Krokus, Tulpe und Primel schon in bunter Pracht im Garten. Wie schaffen es diese Pflanzen in so unwirtlicher Zeit zu bestehen? Die Antworten gibt es beim heutigen Rundgang! |
16. April |
"Es sprießt und summt" - FrühlingsspaziergangDer Winter ist vergangen! Die Bäume entfalten ihre Blätter, die Sträucher kleiden sich in unterschiedlichen Farben und am Boden zeigen die ersten Stauden zu welcher Blütenpracht sie fähig sind. Erleben Sie den Frühling! | |
23. April | ![]() |
"Kampf ums Licht" - Epiphyten, Baumriesen und KletterpflanzenDen tropischen Regenwald kennzeichnet üppiges Wachstum. Ein begrenzender Faktor ist das Licht. Welche Methoden die Pflanzen entwickelt haben, um den Kampf um das Licht für sich zu entscheiden, ist das heutige Thema. |
30. April |
"Filigran, grün und einfach schön" - Die Vielfalt der FarneFarne gehören zu den ältesten Landpflanzen unsere Erde. Sie sind weltweit verbreitet, doch ihren Verbreitungsschwerpunkt haben sie in den Tropen. Die Vielfalt dieser Pflanzengruppe hält manche Überraschung bereit. |
Immer wieder Sonntags...
im Frühling und Sommer
Die Sonntagsspaziergänge im Botanischen Garten finden während der Sommerzeit jeden Sonntag (außer Feiertage) um 11:00 Uhr statt.
Kosten: Erwachsene 4,00 € / Schüler und Studenten 3,00 €
Mitglieder des Freundeskreises „frei“
Treffpunkt: Botanischer Garten, Eingang Albrechtstraße
Kosten: Erwachsene 4,00 € / Schüler und Studenten 3,00 €
Mitglieder des Freundeskreises „frei“
Treffpunkt: Botanischer Garten, Eingang Albrechtstraße
*an diesem Termin führen Sie Studierende der Vorlesung „Pflanzengesellschaften der Erde im Botanischen Garten“ – Kurs zum Erwerb des Gartenführerscheins „Grüne Schule“