Die Sonntagsspaziergänge
Zur Zeit können Sie wieder ohne Anmeldung zum Sonntags-Spaziergang kommen!
26. Juni |
"Ein Garten - 8000 Arten" - Allgemeine GartenführungPflanzen präsentieren sich in beeindruckender Vielfalt. Gehen Sie mit uns bergauf und bergab auf Entdeckungsreise durch die geografischen Abteilungen im Freiland des Botanischen Gartens, denn in allen „Erdteilen“ grünt, blüht und duftet es prächtig. |
03. Juli |
"Tag des Botanischen Gartens" - Botanische Führungen im StundentaktHeute öffnet der Botanische Garten von 11:00 bis 18:00 Uhr seine Tore für einen Blick hinter die Kulissen und lädt zu einem bunten Programm ein. Genießen Sie Botanisches, Musikalisches und Kulinarisches, zudem gibt es interessante Aktionen für Kinder. |
10. Juli* |
"Farben im Pflanzenreich" - Von der Färbepflanze zur PflanzenfarbeIm Pflanzenreich finden wir eine riesige Palette an Farben für unterschiedliche biologische Zwecke: anlocken, täuschen, reizen, verführen. Auch der Mensch zieht seinen Nutzen aus dieser Farbpalette und verwendet Pflanzenteile zum Färben. |
17. Juli |
"Fallensteller im Pflanzenreich" - Tierfangende PflanzenWas veranlasst Pflanzen, sich räuberisch zu verhalten und Tieren nach dem Leben zu trachten? Die Möglichkeiten der Pflanzen zum Fang von Insekten reichen von einfachen Fallentypen bis hin zu raffinierten Konstruktionen für einen aktiven Beutefang. |
24. Juli |
"Blüte sucht Bestäuber" - Ökologische BlumentypenBlüte ist nicht gleich Blüte! Da gibt es Röhren-, Lippen-, Glocken- oder Bürstenblumen. Warum diese Vielfalt? Die Antwort liegt im Zusammenspiel mit den blütenbesuchenden Tieren. Beobachten Sie heute diese eng verzahnte, wechselseitige Beziehung! |
31. Juli |
"Botanik trifft Geologie" - Wie die Pflanzen das Land erobertenGehen Sie anhand von Gesteinen, lebenden Pflanzen und Fossilien auf eine Reise in die Vergangenheit. Im Rahmen dieser Führung wird die wechselvolle Erdgeschichte rund um Osnabrück mit der faszinierenden Entwicklungsgeschichte der Pflanzen verknüpft. |
*an diesem Termin führen Sie Studierende der Vorlesung „Pflanzengesellschaften der Erde im Botanischen Garten“ – Kurs zum Erwerb des Gartenführerscheins „Grüne Schule“ |
Immer wieder Sonntags...
im Frühling und Sommer
Die Sonntagsspaziergänge im Botanischen Garten finden während der Sommerzeit jeden Sonntag (außer Feiertage) um 11:00 Uhr statt.
Kosten: Erwachsene 4,00 € / Schüler und Studenten 3,00 €
Mitglieder des Freundeskreises „frei“
Treffpunkt: Botanischer Garten, Eingang Albrechtstraße
Kosten: Erwachsene 4,00 € / Schüler und Studenten 3,00 €
Mitglieder des Freundeskreises „frei“
Treffpunkt: Botanischer Garten, Eingang Albrechtstraße
*an diesem Termin führen Sie Studierende der Vorlesung „Pflanzengesellschaften der Erde im Botanischen Garten“ – Kurs zum Erwerb des Gartenführerscheins „Grüne Schule“