Die Sonntagsspaziergänge



06.
Juli
Bild "Bilder:2023-08-13_SoSpaz_Wasserpflanzen_im_Juli_BoGa_OS_clg_klein.jpg"

"Manche mögen's nass" - Faszinierende Wasserpflanzen

Das Pflanzenleben im, am und über dem Wasser ist vielgestaltig. Wie überlebt die Krebsschere im Winter? Warum können Wasserlinsen schwimmen? Mit pfiffigen Anpassungen gelingt es Pflanzen, sich im feuchten Milieu zu behaupten.
13.
Juli
Bild "Grüne Schule - Veranstaltungen:2025-07-13_Fingerhut_ruft_Hummel.jpg"

"Fingerhut ruft Hummel" - Miteinander von Pflanze und Tier

Viele Blüten sind zur Bestäubung auf die Hilfe von Tieren, insbesondere auf Insekten angewiesen. Es bestehen eng verzahnte, wechselseitige Beziehungen zwischen den Blüten und ihrem Bestäuber. Gehen Sie mit uns auf Blütenschau!
20.
Juli
Bild "Bilder:2023-07-16_SoSpaz_Heilpflanzen_coe_2020_09_17_Calendula_officinalis_3.jpg"

"Dagegen ist ein Kraut gewachsen" - Heilkräuter und Arzneipflanzen

Die ersten Arzneien waren pflanzlicher Herkunft und auch heute noch sind Pflanzen für die Medizin von Bedeutung. Sie lernen im Heilpflanzengarten verschiedene Pflanzen mit Inhaltsstoffen, Wirkungsweisen und Anwendungsgebieten kennen.
13.
Juli
Bild "Grüne Schule - Veranstaltungen:2025_06_bis_11_Ausstellung_Fabaceae.jpg"

"Von Bohne, Erdnuss und Mimose" - Fabelhafte Fabaceae

Entdecken Sie ergänzend zur Poster-Ausstellung im Botanischen Garten die Vielfalt der Schmetterlingsgewächse: auffälliger Blütenaufbau, bekannte Nahrungspflanzen wie Bohne, Erbse oder Linse, vorteilhafte Stickstoff-Fixierung, prächtige Gartenschönheiten, Zusammenleben mit Ameisen – diese Familie bietet viel. Wir geben einen guten Überblick.